|  Eine kleine Geschichte unserer Mädchen-Fußball-AG
 Herbst 2011Einige Mädchen aus Herrn Brammers damaliger Klasse 5a stellen sich
              die berechtigte Frage, warum es eigentlich eine Fußball-AG für
              Jungen, aber keine AG für Mädchen gibt. Ihren Vorschlag, eine zu
              gründen, greift ihr Klassenlehrer begeistert auf. Zu der ersten
              Generation Fußball-Mädchen gehört neben den Fünftklässlerinnen
              auch Denise aus der 4a, die schon in einem Verein spielt.
 Schon kurz nach der Gründung und nach nur wenigen
              Trainings-Einheiten hat die Mädchen-Mannschaft ihren ersten
              Auftritt. Beim Drumbo-Hallencup muss sie aber erwartungsgemäß
              Lehrgeld bezahlen und scheidet torlos aus.
 Frühling 2012Nach einem halben Jahr Training haben die Spielerinnen schon große
              Fortschritte gemacht. Bei der Berliner Feldmeisterschaft gelingt
              den Mädchen ihr allererstes Tor, das frenetisch gefeiert wird.
              Dadurch schafft das Team auch den Einzug in die 2. Runde. Dort
              schlägt man sich achtbar, scheidet aber nach knappen Niederlagen
              ohne eigenen Torerfolg aus.
   
 Dezember 2012Das Mädchen-Team hat Verstärkung bekommen: Lara aus der 6a
              entdeckt ihre Fußballbegeisterung und entpuppt sich als
              hervorragende Linksverteidigerin. Trainer Herr Brammer wird nun
              von Herrn Kohler unterstützt. Bei der 1. Runde des Drumbo-Cups
              schafft das Team durch Tore von Fadime und geführt von
              Abwehrchefin Denise zwei Siege und erreicht die nächste Runde.
   
 Januar 2013Bei der 2. Runde des Drumbo-Cups zeigt das Team eine wahre
              Leistungsexplosion. In vier Spielen fährt die Mädchen-Auswahl drei
              Siege ein und schießt neun Tore. Fadime entwickelt sich mit acht
              Treffern zum Schrecken der gegnerischen Abwehrreihen. Melissa,
              bislang meist unsere Torhüterin, läuft diesmal als
              Mittelfeldspielerin auf und erzielte ihr erstes Tor.
   
 Februar 2013Auch in der 3. Runde des Drumbo-Cups ist für unsere Mannschaft
              noch nicht Schluss! Lediglich dem späteren Turniersieger müssen
              sich unsere Mädchen geschlagen geben. Zwei Tore von Fadime führen
              zum Einzug in die Runde der besten acht Mannschaften!
   
 März 2013Erst in der 4. Runde des Drumbo-Cups kann unser Team gestoppt
              werden. Trotz starker kämpferischer Leistungen ist gegen die
              technische und spielerische Überlegenheit der Gegner kein Kraut
              gewachsen. Das einzige Tor gelingt Verteidigerin Evelyn – ihr
              erstes für unsere Mannschaft. Am Ende belegt die
              Ludwig-Cauer-Grundschule Platz 7 bei über 90 Teilnehmern!
   
 April 2013Bei der Berliner Feldmeisterschaft kann unsere Mannschaft mit dem
              Einzug in die 2. Runde den nächsten großen Erfolg feiern. Dort
              fehlt dann lediglich ein Tor, um auch im Freien zu den besten acht
              Mannschaften Berlins zu gehören.
 Zeitgleich beginnen bereits die Vorbereitungen für die Zukunft der
              Mädchen-Fußball-AG. Da die meisten Spielerinnen nach den
              Sommerferien auf die Oberschule wechseln werden, starten Herr
              Brammer und Herr Kohler die Talentsichtung in den 4. und 5.
              Klassen. Zahlreiche Mädchen sind begeistert und schließen sich der
              Fußball-AG an. Besonders die 4b und die 5a sind stark vertreten.
   
 Mai 2013Auf Initiative von Linksverteidigerin Lara findet zum ersten Mal
              ein Schulfußballturnier für Mädchen statt. Standesgemäß gewinnt
              die 6a mit den Pionierinnen der Fußball-AG. Doch auch der
              Nachwuchs kann überzeugen. Die 4b mit den neuen AG-Mitgliedern
              Cagla, Fatima, Steffi, Gilda, Astrid und Dilan erreicht einen
              hervorragenden 3. Platz.
   
 Juni 2013Kurz vor den Sommerferien legt Herr Kohler den Grundstein für den
              weiteren Ausbau des Mädchenfußballs an unserer Schule: In
              Schnupperstunden in allen Klassen der Schulanfangsphase entdeckt
              er die größten Talente unter den Erst- und Zweitklässlern. Diese
              werden im neuen Schuljahr die ersten Teilnehmer der neuen
              Mädchen-Fußball-AG für Erst- bis Drittklässlerinnen sein. Damit
              können Mädchen nun von klein auf an unserer Schule das
              Fußballspielen erlernen – und als Viertklässlerinnen dann gut
              ausgebildet in die AG der Älteren wechseln.
 August 2013Herr Kohler bittet zum ersten Training der „kleinen“
              Mädchen-Fußball-AG. In den nächsten Wochen machen die
              hochmotivierten Zweit- und Drittklässlerinnen bereits riesige
              Fortschritte.
 Völlig neubesetzt ist derweil die AG der Viert- bis
              Sechstklässlerinnen. Mit Denise ist nur noch eine Stammspielerin
              der Erfolgsmannschaft des Vorjahres dabei. Die neuen
              Fünftklässlerinnen geben jedoch alles, um bald das Niveau ihrer
              Vorgängerinnen zu erreichen.
   
 November 2013Die AG wächst weiter. Mittlerweile nehmen 16 Mädchen teil,
              darunter mit Laura aus der 3a schon das erste Talent aus der AG
              für Erst- bis Drittklässlerinnen, das den Sprung zu den Älteren
              geschafft hat. Als Leistungsträgerinnen stellen sich auch Dilara
              und die kurz zuvor erst dazugestoßene Jana aus der 5a heraus.
 Bei der 1. Runde des Drumbo-Cups gelingt dem jungen Team mit der
              Qualifikation für die nächste Runde bereits ein erster
              Achtungserfolg. Dilara gelingen zwei Tore, außerdem treffen Denise
              und Gilda, letztere zum wichtigen Siegtor im ersten Spiel.
   
 Januar 2014Großes Pech bei der 2. Runde des Drumbo-Cups: mit Denise und Dilan
              fallen zwei wichtige Spielerinnen verletzt aus. Das Team, allen
              voran Sechstklässlerin Josie als Abwehrchefin, gibt alles, doch
              die Verluste können noch nicht ersetzt werden. Nach zum Teil
              deutlichen Niederlagen ist der Drumbo-Cup für die
              Ludwig-Cauer-Grundschule beendet.
   
 Februar 2014Die Drittklässlerinnen dürfen erstmals am Training der Älteren
              teilnehmen – als Appetitanreger für das nächste Schuljahr.
              Zunächst werden sie von den Etablierten noch belächelt, doch
              Jolina, Meriem, Muntaha, Darya, Safiye und Hiba spielen so frech
              und unbeschwert auf, dass sie am Ende mit Lob überschüttet werden.
   
 März 2014Drittklässlerin Alaa, zu Schuljahresbeginn neu an unsere Schule
              gekommen, macht erstmals beim Training für Erst- bis
              Drittklässlerinnen mit. Sie hinterlässt einen so bleibenden
              Eindruck, dass sie prompt auch bei den Älteren mitspielen darf.
              Auch dort kann sie vollauf überzeugen, sodass sie bei der Berliner
              Feldmeisterschaft bereits zum Aufgebot der Schulmannschaft gehört
              und als Stürmerin für Panik in den gegnerischen Abwehrreihen
              sorgt. Auf Denise als Feldspielerin muss das Team leider erneut
              verzichten. Auch wenn der Einzug in die 2. Runde nicht gelingt,
              kann die Mannschaft besonders in der Defensive überzeugen. Dort
              zeigen Jana und Steffi ihre bislang beste Leistung für unsere
              Schule.
   
 April 2014Um den Mädchen ein Training auf noch höherem Niveau zu bieten,
              dürfen sie nun auch bei den Jungen mittrainieren. Zahlreiche
              Mädchen machen von diesem Angebot Gebrauch und verbessern so ihr
              Passspiel, ihre Übersicht und ihr Zweikampfverhalten. Bei
              Vorbereitungsspielen der Jungen-Mannschaft laufen mit Dilara,
              Gilda und Astrid erstmals Mädchen für unser Jungen-Team auf.
    
 Mai 2014Bei der Berliner Feldmeisterschaft der Jungen stehen mit Denise
              und Dilara erstmals zwei Mädchen im Aufgebot. Beide kommen auch
              zum Einsatz. Denise hat als Rechtsverteidigerin sogar großen
              Anteil am Erreichen des Viertelfinales. Unsere Schule war die
              einzige, die auch mit Mädchen spielte – und war als
              Fünftplatzierte damit erfolgreicher als viele reine
              Jungen-Mannschaften.
   
 Juni 2014Nach der Premiere im vergangenen Jahr findet zum zweiten Mal ein
              Schul-Fußballturnier nur für Mädchen statt. Erwartungsgemäß setzt
              sich die 6a mit Denise durch, der Kapitänin unserer
              Mädchen-Auswahl. Im Halbfinale verlangt die 5a mit den
              Fußball-AG-Spielerinnen Dilara und Jana den Sechstklässlerinnen
              jedoch alles ab. Dritter wird wie im Vorjahr die 5b.
 Gleich an zwei Samstagen sind die Fünft- und die
              Drittklässlerinnen der Fußball-AG im Einsatz: Zunächst nehmen die
              Mädchen am Girls-Wanted-Event auf dem Breitscheidplatz teil, eine
              Woche später am Tag des Mädchenfußballs im Poststadion. Trotz sehr
              starker Konkurrenz durch Vereinsspielerinnen erreichen die
              Drittklässlerinnen bei der Mini-WM des Girls-Wanted-Events das
              Viertelfinale. Beim Tag des Mädchenfußballs überzeugen dann vor
              allem die Fünftklässlerinnen, die nur eines von sechs Spielen
              verlieren.
    
 Juli 2014Das gemeiname Training der Mädchen mit den Jungen trägt Früchte.
              Die Mädchen können sich im Stellungsspiel und im
              Zweikampfverhalten enorm verbessern. Auch die Jungen sind von den
              Leistungssteigerungen ihrer Mitspielerinnen beeindruckt.
 Nach einem Jahr fällt die Bilanz der neuen Mädchenfußball-AG für
              Erst- bis Drittklässlerinnen sehr positiv aus. Die
              Drittklässlerinnen entpuppten sich als außergewöhnlich begabter
              Jahrgang und trainieren bereits bei der AG der Großen mit, in die
              sie im neuen Schuljahr aufrücken werden. Dadurch werden in der
              „kleinen“ Fußball-AG wieder Plätze frei, die Herr Kohler nach
              Fußball-Schnupperstunden in allen Klassen der Schulanfangsphase
              mit den talentiertesten Mädchen besetzt.
     August 2014Schon am zweiten Tag des neuen Schuljahrs bittet Herr Kohler die
              Mädchen zum ersten Training der neuen Saison. Nur zwei
              Stammspielerinnen, mit Denise und Josie allerdings zwei sehr
              wichtige, sind als Abgänge Richtung Oberschule zu verzeichnen.
              Dafür verstärken die aufgerückten Viertklässlerinnen die
              Schulmannschaft. Celine, neu in der 6a, entpuppt sich als Lösung
              unseres Torhüterproblems.
 Die „kleine“ Mädchenfußball-AG startet ebenfalls in die neue
              Saison – mit begeisterungsfähigen und hochmotivierten neuen
              Talenten aus den 2. und 3. Klassen und bewährten
              Drittklässlerinnen wie Noha, Mariam und Armine.
   
 September 2014Erstmals nimmt die Mannschaft am BFV-Schulaktionstag teil. Nach
              sehr guten Vorrundenleistungen, bei dem das Team mit starkem
              Pressing überzeugt, kommen die Mädchen bis ins Viertelfinale.
 Bei einem Testspiel unserer Jungen-Mannschaft gegen die
              Eichendorff-Grundschule dürfen auch einige Mädchen mitwirken.
              Celine, Jana, Astrid, Gilda und Dilara spielen gegen die
              gegnerischen Reservespieler und erreichen im Duell „Mädchen gegen
              Jungen“ nach herausragender kämpferischer Leistung ein 1:1!
 Eine Woche später folgt die erste Teilnahme an der
              Herbst-Soccerturnier-Serie des DOSB. Punktgleich mit dem
              Tabellendritten erreichen die Mädchen den 4. Platz.
   
 Oktober 2014Sogar am Tag der deutschen Einheit sind unsere Mädchen aktiv. Elf
              Viert- und Sechstklässlerinnen nehmen an einem Kleinfeldturnier
              des SK Rapide teil. Nach schwachem Start stürmen die Mädchen mit
              fünf Punkten und ohne Gegentor in den letzten drei Spielen noch
              auf Platz 2!
 Erstmals nimmt ein Team aus Dritt- und Viertklässlerinnen an einem
              Hallenturnier des DOSB teil. Mit Laura im Tor, Safiye in der
              Abwehr und einer furiosen Alaa im Sturm holt die Mannschaft aus
              vier Spielen 5:0 Tore und 8 Punkte – und erreicht damit Platz 2!
    
 Dezember 2014Obwohl unsere Mädchen eine sehr schwierige Gruppe in der 1. Runde
              des Drumbo-Cups erwischen, gelingt zum dritten Mal in Folge der
              Einzug in die 2. Runde. Mit 5:2 Toren und 8 Punkten aus vier
              Spielen erreichen die Mädchen den 2. Platz hinter dem dreimaligen
              Finalteilnehmer, der Grundschule am Rüdesheimer Platz. Diesem
              scheinbar übermächtigen Gegner trotzen Celine, Jana, Steffi,
              Dilara und Alaa ein sensationelles 0:0 ab!
   
 Januar 2015Beim Hallenturnier der DOSB-Initiative „Integration durch Sport“
              gelingt den Fußball-Mädchen ihr allererster Turniersieg – und das
              mit einer eindrucksvollen Bilanz von vier Siegen in vier Spielen,
              ohne ein einziges Gegentor und mit neun eigenen Treffern! Außerdem
              wird Celine als beste Torhüterin ausgezeichnet und Alaa als beste
              Spielerin.
 Ersatzgeschwächt treten unsere Mädchen bei der 2. Runde des
              Drumbo-Cups an und verpassen nach überzeugenden Auftritten nur
              knapp die 3. Runde. Gegen den Deutschen Meister, die
              Käthe-Kollwitz-Grundschule, zeigen unsere Mädchen eine
              herausragende kämpferische Leistung und verlieren lediglich 0:2.
    
 Februar 2015Die Fußball-Mädchen bekommen ihr eigenes Logo, das sie sogar
              selbst entworfen haben: ein Mädchen, das vor rot-weißem
              Hintergrund selbstbewusst auf einem Ball steht und andere zum
              Mitspielen einlädt – das perfekte Symbol für unsere
              Mädchenfußball-AG!
 Die Drittklässlerinnen dürfen erstmals beim Training der Viert-
              bis Sechstklässlerinnen mitmachen und überzeugen auf ganzer Linie.
              Vor allem Amaka und Hadil hinterlassen einen so bleibenden
              Eindruck, dass sie ab sofort immer bei den Älteren mittrainieren
              dürfen!
 
    
 März 2015Durch den Turniersieg im Januar qualifizieren sich unsere
              Fußball-Mädchen für das Endrundenturnier. Beim Treffen der Besten
              messen sie sich mit Mannschaften, die ebenfalls ein Hallenturnier
              gewonnen haben. In einer sehr engen und umkämpften Gruppe belegt
              man nach zwei torlosen Unentschieden und einer unglücklichen
              0:1-Niederlage leider nur den 4. Platz.
 
   
 April 2015Bei der 1. Runde der Berliner Feldmeisterschaft verpassen unsere
              Fußball-Mädchen nach drei Unentschieden und zwei Niederlagen den
              Einzug in die nächste Runde.
 Erfolgreicher verläuft die erste Teilnahme an der
              Mädchen-Soccer-Serie: Das mit Dritt- und Viertklässlerinnen
              besetzte Perspektiv-Team „Bolivien“ zeigt einen vielversprechenden
              Auftritt – allen voran Amaka, die gleich vier Tore erzielt. Unsere
              für Turkmenistan antretende Schulauswahl stürmt nach sechs Siegen
              in sechs Spielen sogar ins Finale, das erst in der Verlängerung
              verloren wird. Dilara gelingen neun und Alaa sogar 14 Tore.
 
    
   Mai 2015Bei einem Testspiel gegen die Comenius-Schule debütieren
              zahlreiche Dritt- und Viertklässlerinnen im Trikot unserer Schule.
              Unsere jungen Talente können sich über einen souverän
              herausgespielten 5:2-Sieg freuen.
 Bei der Zwischenrunde der Mädchen-Soccer-Serie feiern unsere
              Mädchen ihren zweiten Turniersieg – dabei hätte bereits der 5.
              Platz für den Einzug in die Endrunde der zwölf besten von 71
              angetretenen Teams gereicht!
 Mit dem 6. Platz kann bei der Endrunde ein riesiger Erfolg
              verbucht werden. Erstmals erreicht unsere Mannschaft nach einem
              Tor von Dilara und einer großartigen Abwehrleistung von Jana ein
              Unentschieden gegen den Deutschen Meister, die
              Käthe-Kollwitz-Grundschule.
    
 Juni 2015 Zum dritten Mal wird unser Schulfußballturnier für Mädchen
              ausgetragen – und dabei geht es spannend und hochklassig wie noch
              nie zu. Die 4c mit Fußball-AG-Superstar Alaa schockt in der
              Vorrunde die 6b und gewinnt 3:0, doch die Sechstklässlerinnen
              revanchieren sich im Finale und siegen im Elfmeterschießen!
 Die Drittklässlerinnen rücken derweil in die AG der Viert- bis
              Sechstklässlerinnen auf, um Platz zu schaffen in der AG der
              Jüngeren: Weil die hochmotivierten Zweitklässlerinnen, die von
              Herrn Kohler in Fußball-Schnupperstunden ausgewählt wurden, ihr
              erstes Training gar nicht mehr erwarten können, startet die
              nächste Generation Fußball-Mädchen erstmals schon vor den
              Sommerferien ihre Karriere!
    
 September 2015 Wieder bereits am zweiten Schultag startet die Mädchenfußball-AG
              in die neue Saison. Zahlreiche letztjährige Sechstklässlerinnen,
              die zusammen über 250 Spiele bestritten haben, müssen ersetzt
              werden. Dank der vor zwei Jahren gegründeten AG für Erst- bis
              Drittklässlerinnen können nun Viert- und Fünftklässlerinnen, die
              von klein auf das Fußballspielen an unserer Schule gelernt haben,
              in die Fußstapfen der Abgänge treten.
 Bei einem Testspiel-Nachmittag gegen die Comenius-Grundschule
              gewinnen unsere Jüngsten, die Zweit- und Drittklässlerinnen, ihr
              allererstes Spiel mit 2:0. Die beeindruckten Viert- und
              Fünftklässlerinnen tun es ihnen gleich.
 Obwohl ersatzgeschwächt angetreten, landet ein Team aus Dritt- und
              Viertklässlerinnen bei einem Herbst-Soccerturnier auf dem 3.
              Platz. Besonders Eda (4a) macht mit gleich sechs Toren auf sich
              aufmerksam.
 Angeführt von Kapitänin Alaa (5c), der elf Tore gelingen, erreicht
              ein Team aus Viert- und Fünftklässlerinnen bei einem weiteren
              Herbst-Soccerturnier den 2. Platz. Alaa gewinnt außerdem erstmals
              den Slalom-Wettbewerb.
   
  Oktober 2015Neues Mobiliar für unsere Fußball-Mädchen: Zwei Mini-Tore werden
              angeschafft, um ein noch gezielteres Torschuss-Training und neue,
              vielfältige Spielformen mit mehreren Toren zu ermöglichen.
    
 November 2015Eine große Enttäuschung ist das Erstrunden-Aus im Drumbo-Cup.
              Erstmals seit 2011 wird die 2. Runde verpasst, obwohl die
              Mannschaft phasenweise sehr guten Fußball spielt. Nachlässigkeiten
              in der Defensive und eine ungenügende Chancenverwertung im
              entscheidenden Duell mit der Spartacus-Grundschule sorgen aber am
              Ende für konsternierte Gesichter.
 Durch die stark gestiegene Teilnehmerzahl reichte unser Bestand an
              Fußbällen nicht mehr aus, um bei technischen Übungen jedes Kind
              mit einem Ball auszustatten. Daher werden zehn nagelneue Fußbälle
              erworben, die unseren älteren Spielerinnen nun auch das Training
              mit schwereren Bällen ermöglichen.
   
 Dezember 2015Erfolgreich verläuft die Teilnahme an einem Hallenturnier von
              „Integration durch Sport“. Gleich zwei Mannschaften unserer Schule
              sind am Start: Während ein mit jungen Perspektiv-Spielerinnen
              besetztes Team wichtige Wettkampferfahrung sammeln kann, erspielt
              sich unsere Schulauswahl einen starken 2. Platz. Wie schon im
              Vorjahr wird Alaa zur besten Spielerin des Turniers gewählt.
   
 Januar 2016Erstmals kommen die zum Jahresende angeschafften, elegant
              schwarz-rot gestreiften Trikots zum Einsatz. Diese sind in
              mehreren Größen vorhanden, sodass nun auch die jüngsten
              Spielerinnen passend eingekleidet werden können.
 Bei einem hochkarätig besetzten Hallenturnier für Klasse 3 und 4
              sind zwei Mannschaften im Einsatz: Das Perspektivteam der
              Drittklässlerinnen muss in der Gruppenphase Lehrgeld bezahlen,
              gewinnt dann aber das Spiel um Platz 5 im Siebenmeterschießen dank
              eines Treffers von Jessica und dank Torhüterin Meryem, die alle
              drei gegnerischen Strafstöße abwehren kann. Die Viertklässlerinnen
              zeigen sich mit den Top-Teams in ihrer Altersklasse auf Augenhöhe.
              Sie qualifizieren sich durch zwei Tore von Eda für das Halbfinale,
              wo sie sich dem späteren Turniersieger erst im Siebenmeterschießen
              geschlagen geben müssen. Auch das Spiel um Platz 3 geht erst in
              der Verlängerung verloren.
   
 Februar 2016Das Interesse an der Mädchen-Fußball-AG ist ungebrochen hoch. Um
              weiterhin Fußball-begeisterte Mädchen aufnehmen zu können und um
              alle Spielerinnen optimal fördern zu können, teilt Herr Kohler die
              AG der Erst- bis Drittklässlerinnen in zwei Teilgruppen, die
              nacheinander trainieren. Dadurch verbessern sich die
              Trainingsbedingungen und zahlreiche neue Erst- und
              Zweitklässlerinnen können integriert werden.
   
 April 2016Ein ereignisreicher Monat beginnt mit zwei Testspielen gegen die
              Comenius-Grundschule zur Einstimmung auf die Feld-Meisterschaft.
              Die Dritt- und Viertklässlerinnen siegen nach Toren von Hadil und
              Eda (beide 4a) mit 2:1, während die Viert- und Fünftklässlerinnen
              dank Alaas (5c) Treffer 1:0 gewinnen.
 Die Feld-Meisterschaft ist traditionell das schwierigste Turnier
              der Saison, doch mit zwei Siegen, einem Unentschieden und nur
              einer Niederlage spielen unsere Fußball-Mädchen die beste
              Feldrunde ihrer Geschichte. Höhepunkt ist ein 3:0-Sieg gegen die
              gastgebende Grundschule am Rüdesheimer Platz.
 Doppelte Premiere: Erstmals wird ein Soccerturnier für Klasse 1
              und 2 ausgetragen und erstmals ist unsere Schule Gastgeberin eines
              Turniers. Unsere drei Teams können alle Erfolgserlebnisse sammeln
              und landen auf dem 4., 5. und 7. Platz. Besonders überzeugen Anna
              (1/2f) und Kimia (1/2e), die beide fünf Tore erzielen.
 Beim Vorrunden-Turnier der Mädchen-Soccer-Serie, ebenfalls
              erstmals auf unserem Schulhof ausgetragen, lässt sich Kapitänin
              und Rekordtorschützin Alaa weder von Krankheit noch Verletzung
              aufhalten und führt ihre für Paraguay antretende Mannschaft auf
              den 3. Platz.
   
 Mai 2016Weil jetzt alle Drittklässlerinnen mittwochs von 14.35 bis 15.30
              Uhr trainieren, können in die von 13.50 bis 14.35 Uhr trainierende
              Gruppe der Erst- und Zweitklässlerinnen fünf weitere Mädchen
              aufgenommen werden. Damit nehmen nun 20 Erst- und
              Zweitklässlerinnen an der Mädchenfußball-AG teil.
 Diese treten zu einem Testspiel gegen die Comenius-Grundschule im
              Volkspark Wilmersdorf an und gewinnen auf dem ungewohnt großen
              Spielfeld nach Toren von Nissirin und Ines souverän mit 2:0.
   
 Juni 2016Im letzten Testspiel vor den Sommerferien erreichen die Dritt- und
              Viertklässlerinnen gegen eine reine Viertklässlerinnen-Mannschaft
              der Comenius-Grundschule ein 1:1. Eda erzielt ihr elftes
              Saisontor.
 Herr Kohler zieht eine positive Saisonbilanz: Trotz des Abgangs
              zahlreicher Sechstklässlerinnen und Stammspielerinnen konnte das
              hohe Niveau des Vorjahres gehalten und der Punkteschnitt sogar
              noch erhöht werden.
   
 September 2016Schon am zweiten Schultag des neuen Schuljahrs beginnen die
              Fußball-Mädchen mit dem Training, denn es gilt, keine Zeit zu
              verlieren: Bereits nach zweieinhalb Wochen findet das erste
              Turnier der neuen Saison statt. Angeführt von einer genial
              aufspielenden Alaa landet die Mannschaft beim Herbst-Soccerturnier
              mit 15:2 Toren und 10 Punkten aus vier Spielen auf dem zweiten
              Platz und verpasst den Turniersieg nur um zwei Tore. Alaa wird
              außerdem Zweite beim Schussgeschwindigkeits-Wettbewerb und gewinnt
              mit neuer persönlicher Bestzeit beim Slalom-Dribbling.
   
 Oktober 2016Erfolgreich starten unsere Jüngsten in die neue Saison: Bei zwei
              aufgrund schlechten Wetters in der Halle ausgetragenen Testspielen
              gegen die Comenius-Schule gewinnen unsere Zweit- und
              Drittklässlerinnen 5:1 und 2:1. Besonders überzeugen Anna, Ashley
              und Nissirin mit jeweils zwei Toren sowie Sara mit einer sehr
              guten Abwehrleistung.
 Mit drei Siegen in fünf Spielen überzeugen auch unsere
              Viertklässlerinnen bei einem Herbst-Soccerturnier, das auf unserem
              Schulhof stattfinden sollte, aufgrund der Witterung aber ebenfalls
              in die Halle verlegt wurde. Zara ragt mit gleich sechs Toren
              heraus, aber auch Ragad, Yasmin und Sham zeigen sehr starke
              Leistungen.
 
   
 November 2016Ereignis- und erfolgreich verläuft der November: Nur die
              Hort-Fußball-Mädchen bleiben bei ihrer 0:1-Auftaktniederlage in
              der neuen Hortliga gegen die Wald-Grundschule hinter den
              Erwartungen und ihren Möglichkeiten zurück.
 Unsere Schulmannschaftet hingegen verpasst bei einem Hallenturnier
              in Hellersdorf nur knapp den Turniersieg. Viertklässlerin Zara
              wird zur besten Spielerin des Turniers gewählt.
 Beim Drumbo-Cup erreichen die Fußball-Mädchen trotz Todesgruppe
              die 2. Runde und werfen den Vorjahresdritten aus dem Wettbewerb.
              Alaa erzielt ihr 100. Tor und erhält als Anerkennung für ihre
              Leistung beim Pizza-Essen für die gesamte Mannschaft einen
              goldenen Schuh als Pokal.
 Nach mehreren 2. Plätzen gelingt beim Hallenturnier in Neukölln
              der langersehnte Turniersieg, der insgesamt dritte in der
              Geschichte der Mädchenfußball-AG.
 Beim Tunier der Siegerinnen, der Hallenturnier-Endrunde, erreichen
              unsere Spielerinnen erstmals das Halbfinale.
 
   
 Januar 2017Eine tolle Leistung zeigen die Dritt- und Viertklässlerinnen beim
              Hallenturnier von „Integration durch Sport“: Sie gewinnen vier von
              fünf Spielen, haben beim 0:0 gegen die Käthe-Kollwitz-Grundschule
              Berlins führende Mädchenfußball-Schulmannschaft am Rande einer
              Niederlage und qualifizieren sich als Turnierzweiter für die
              Endrunde.
 In der 2. Runde des Drumbo-Cups zeigen die Fußball-Mädchen gegen
              hochklassige Gegner starke Leistungen, verlieren nur eines von
              vier Spielen und verpassen den Einzug in die Runde der 16 besten
              Teams Berlins nur um ein Tor.
 
   
 März 2017Bei der Hallenturnier-Endrunde für Klasse 3 und 4 zeigen unsere
              Fußball-Mädchen eine grandiose Leistung, kassieren kein einziges
              Gegentor und verlieren das Finale gegen die
              Käthe-Kollwitz-Grundschule erst im Elfmeterschießen. Ragad wird
              zur besten Torhüterin des Turniers gewählt.
 Erstmals findet die Eröffnungsveranstaltung der
              Mädchen-Soccer-Serie in unserer Aula statt. Die Auslosung ergibt,
              dass unsere Spielerinnen in diesem Jahr für Wales und Argentinien
              antreten werden.
 Beim 2. Spieltag der Hortliga müssen unsere Fußball-Mädchen eine
              unglückliche 2:3-Heimniederlage gegen die Judith-Kerr-Grundschule
              hinnehmen.
 
   
 April 2017Nach dem missglückten Start in die Hortliga mit zwei unnötigen
              Niederlagen verlaufen die drei im April ausgetragenen Spieltage
              ungleich erfolgreicher: Beim Auswärtsspiel gegen die
              Judith-Kerr-Grundschule erreichen unsere Fußball-Mädchen ein 0:0
              und überzeugen durch eine dominante Spielanlage, die keine
              gegnerische Chance zulässt. Im Heimspiel gegen die
              Birger-Forell-Grundschule gelingt mit einem 10:1 der höchste Sieg
              in der Geschichte der Mädchenfußball-AG. Der Rekord wird jedoch
              kurz darauf beim Rückspiel bereits gebrochen: Dieses gewinnen
              unsere Spielerinnen sogar mit 10:0!
 Beim Soccerturnier für Klasse 1 bis 3 auf unserem Schulhof folgen
              auf hohe Siege für unsere Fußball-Mädchen knappe Niederlagen,
              sodass der Einzug ins Halbfinale verpasst wird. Mit einem 3:0-Sieg
              im Spiel um Platz 5 endet das Turnier jedoch versöhnlich. Sehr
              ordentlich sind auch die Leistungen des zweiten Teams, das auf dem
              achten Platz landet.
   
 Mai 2017Beim letzten Spieltag der Hortliga revanchieren sich unsere
              Fußball-Mädchen für die knappe Auftakt-Niederlage gegen die
              Wald-Grundschule und gewinnen deutlich mit 6:3.
 Ein sensationeller Erfolg ist der Einzug in die Endrunde der
              Mädchen-Soccer-Serie: Obwohl außer Alaa (6c) mit Zara, Erva, Ragad
              und Yasmin ausschließlich Viertklässlerinnen eingesetzt werden,
              erreicht unser für Argentinien antretendes Team das Finale des
              Vorrundenturniers auf unserem Schulhof!
 Unsere jüngsten Fußball-Mädchen, die Zweit- und
              Drittklässlerinnen, gewinnen ein Freundschafts-Spiel gegen die
              Comenius-Schule souverän mit 6:0.
   
 Juli 2017Bei der Hortliga wird nach einer überraschenden 1:2-Niederlage im
              Spiel um Platz 3 nur der 4. Platz belegt, doch ist dies mehr auf
              den Turniermodus als auf das Leistungsvermögen zurückzuführen:
              Zwei von drei direkten Vergleichen sprechen für unsere Auswahl.
 Am Ende des Schuljahres wird Bilanz gezogen: Mit 116 Punkten in 62
              Spielen bei einem sagenhaften Torverhältnis von 136:52 ist die nun
              endende Saison die erfolgreichste in der Geschichte der
              Mädchenfußball-AG!
 Die nächste Generation Fußball-Mädchen beginnt derweil ihre
              Karriere an der Ludwig-Cauer-Grundschule und freut sich nach ihrem
              ersten Training kurz vor Schuljahresende bereits auf regelmäßiges
              Training nach den Sommerferien!
 
   
 September 2017Bereits am zweiten Schultag des neuen Schuljahrs beginnen die
              hochmotivierten Fußball-Mädchen mit dem Training, denn noch im
              September stehen für alle drei Trainingsgruppen
              Herbst-Soccerturniere an.
 Diese verlaufen allesamt höchst erfolgreich: Verstärkt von
              Neuzugang Dunia (6a) stürmen unsere Fünftklässlerinnen
              ungeschlagen auf den 3. Platz und bezwingen erstmals Berlins
              führende Mädchen-Schulfußballmannschaft, die
              Käthe-Kollwitz-Grundschule.
 Gleich bei ihrem ersten Turnier erreichen unsere
              Zweitklässlerinnen den 2. Platz. Außerdem landet Abi (1/2f) auf
              dem 3. Platz beim Slalom-Dribbel-Wettbewerb und Irem (1/2a)
              gewinnt den Schussgeschwindigkeits-Wettbewerb.
 Trotz schwerwiegender Abgänge durch Umzüge überzeugen unsere
              Dritt- und Viertklässlerinnen mit überlegtem Kombinationsspiel und
              erreichen ebenfalls den 2. Platz. Jülide (4b) sichert sich beim
              Slalom-Dribbel-Wettbewerb eine weitere Silbermedaille.
   
 November 2017Dunias starke Trainingsleistungen entfachen den Ehrgeiz ihrer
              Mitspielerinnen, die ihr Zweikampfverhalten enorm verbessern
              können.
 Beim Hallenturnier von „Integration durch Sport“
              brillieren unsere Fußball-Mädchen mit sehenswertem Offensivspiel
              und stehen bereits vor dem letzten Spiel als sicherer
              Turniersieger fest! Kapitänin Yasmin (5a) spielt ihr bislang
              bestes Turnier, erzielt in den ersten beiden Begegnungen den
              Führungstreffer und bereitet diesen im dritten Spiel vor. Es ist
              der vierte Turniersieg in der Geschichte unserer Mädchenfußball-AG
              und der erste ohne Mitwirkung der langjährigen Führungsspielerin
              Alaa.   
 Dezember 2017Der Dezember dürfte der bislang erfolgreichste Monat in der
              Geschichte der Mädchenfußball-AG sein: Trotz härtester Konkurrenz
              erreicht unsere Schulmannschaft die 2. Runde des Drumbo-Cups.
              Unsere Fußball-Mädchen lassen sich von einer Auftakt-Niederlage
              gegen die Käthe-Kollwitz-Grundschule – den Vorjahresfünften unter
              110 Teilnehmern – nicht entmutigen und werfen mit einem 2:1-Sieg
              im entscheidenden direkten Vergleich den Vorjahresvierten, die
              Stechlinsee-Grundschule, aus dem Wettbewerb.
 Die erstmalige Teilnahme am Sepp-Herberger-Tag wird
              zum Triumphzug für unsere Mädchenfußball-AG: Die erste Mannschaft
              der Dritt- und Viertklässlerinnen feiert den ersten Turniersieg
              überhaupt in dieser Altersstufe. Der Titelgewinn der Fünft- und
              Sechstklässlerinnen macht dann den Doppelsieg der
              Ludwig-Cauer-Grundschule perfekt! Bei der Hallenturnier-Endrunde, dem Turnier der
              Siegerinnen, erreichen unsere Fußball-Mädchen mit dem 3. Platz
              ihre bislang beste Platzierung.   
 Januar 2018Nach dem triumphalen
                Dezember verläuft der Januar weniger erfolgreich: Wie schon in
                der 1. Drumbo-Cup-Runde bekommt unsere Schulmannschaft auch in
                der 2. Runde eine unverhältnismäßig schwierige Aufgabe
                zugewiesen und muss u.a. gegen den Vorjahresachten und den
                Titelverteidiger antreten. Dennoch schnuppern unsere
                Fußball-Mädchen nach vier Punkten aus den ersten beiden Spielen
                am Einzug in die nächste Runde, ehe eine unnötige Niederlage im
                dritten Duell alle Hoffnungen zunichte macht.
 Nachdem
                unsere Dritt- und Viertklässlerinnen beim Herbst-Soccer-Turnier
                mit Platz 2 und beim Sepp-Herberger-Tag mit Platz 1 in dieser
                Saison bislang trotz der Abgänge von Ashley und Anna
                überraschend erfolgreich waren, müssen sie beim Hallenturnier
                von „Integration durch Sport“ diesen Verlusten und ihrer
                Unerfahrenheit auf großen Spielfeldern Tribut zollen: Mit zwei
                Unentschieden und zwei Niederlagen landen sie auf dem 5. und
                letzten Platz, allerdings punktgleich mit dem Tabellendritten.   
 März 2018Damit unsere Mannschaften auch bei Turnieren, bei denen unsere AG
              mit mehr als zwei Teams am Start ist, gut auseinandergehalten
              werden können, wird ein funkelnagelneuer Trikotsatz im eleganten
              melierten Design angeschafft.
 
 Zum vierten Mal nehmen unsere Fußball-Mädchen in
              diesem Schuljahr an der Mädchen-Soccer-Serie teil. Deren
              Eröffnungsveranstaltung findet wie im Vorjahr in unserer Aula
              statt. Die von unserer Kapitänin Yasmin vorgenommene Auslosung
              ergibt, dass unsere erste Mannschaft in diesem Jahr für Kroatien
              und unsere zweite für Finnland antreten wird.   
 April 2018Bei einem Soccer-Turnier für Klasse 1 und 2 auf unserem Schulhof
              brillieren unsere jüngsten Fußball-Mädchen: Abi, Lea, Irem, Nadica
              und Safiya müssen nur den beiden Mannschaften der
              Hermann-Boddin-Grundschule den Vortritt lassen und erreichen in
              einem Teilnehmerfeld von neun Mannschaften einen hervorragenden 3.
              Platz! Irem gewinnt außerdem wie schon beim Soccer-Turnier im
              Herbst den Schussgeschwindigkeits-Wettbewerb!
 
 Nach zwei Jahren feiert unsere Schulmannschaft ihr
              Comeback bei der Feld-Meisterschaft. Weil Dunia und Sham der
              Altersbeschränkung zum Opfer fallen, springt spontan Orelia (6b)
              ein – drei Jahre nach ihrem letzten Spiel für die
              Mädchenfußball-AG. Sie erzielt sogar das insgesamt 400. Tor für
              unsere Schule und leitet damit nach 0:2-Halbzeitrückstand die
              Wende zu einem 3:2-Sieg gegen die Wald-Grundschule ein, doch weil
              die anderen beiden Begegnungen knapp verloren werden, wird der
              Einzug in die 2. Runde verpasst.
 Beim Vorrundenturnier der Mädchen-Soccer-Serie auf
              unserem Schulhof zeigen Yasmin, Erva, Sadiye, Sham und Dunia eine
              glänzende Vorstellung und gewinnen alle vier Spiele, bis das
              Turnier wegen Regens vorzeitig abgebrochen wird. Damit schafft
              unsere für Kroatien antretende Schulmannschaft den vierten
              Turniersieg in diesem Schuljahr und erreicht zum dritten Mal in
              vier Jahren das große Finalturnier!   
 Juni 2018Sensationeller Erfolg beim Endrundenturnier der zwölf besten von
              ursprünglich 72 Mannschaften der Mädchen-Soccer-Serie: Obwohl ohne
              eine einzige Sechstklässlerin angetreten, erreichen Erva,
              Isabella, Yasmin, Sadiye und Sham für Kroatien den 4. Platz und
              damit das beste Ergebnis in der Geschichte unserer Schule!
 Nach langer Suche wird für die in diesem Schuljahr
              recht kurz gekommenen Drittklässlerinnen doch noch ein
              Testspielgegner gefunden. Bei der deutlichen 2:9-Niederlage gegen
              die Charlotte-Salomon-Grundschule steht jedoch nicht das Ergebnis
              im Vordergrund. Wichtiger ist, dass alle Spielerinnen, darunter
              sieben Debütantinnen, zum Einsatz kommen.   
 Juli 2018Am Ende des Schuljahres wird Bilanz gezogen: Trotz der Abgänge
              vieler wichtiger Spielerinnen kam es zu keinem Einbruch – im
              Gegenteil: Mit vier Turniersiegen holten unsere Fußball-Mädchen
              mehr Titel als in den vorangegangenen fünf Jahren zusammen,
              schossen 107 Tore schafften mit 116 Punkten den zweitbesten
              Punkteschnitt in der Geschichte der Mädchenfußball-AG!
 
 Die nächste Generation Fußball-Mädchen beginnt
              derweil ihre Karriere an der Ludwig-Cauer-Grundschule und freut
              sich nach ihrem ersten Training kurz vor Schuljahresende bereits
              auf regelmäßiges Training nach den Sommerferien!   
 September 2018Sehr gut ausgelastet startet die AG in die neue Spielzeit: 55
              Spielerinnen von Klasse 2 bis 6 nehmen im neuen Schuljahr an der
              Mädchenfußball-AG teil!
 Beim Herbst-Soccerturnier droht unseren Fünft- und
              Sechstklässlerinnen nach zwei Auftaktpleiten bereits ein
              Fehlstart, doch dann erspielen sich unsere Fußball-Mädchen mit
              fünf Siegen aus den folgenden sechs Spielen noch den 3. Platz!
              Sham stellt mit 17 Toren bei einem Turnier einen neuen Rekord auf. Noch erfolgreicher verläuft der Saisonauftakt der
              Dritt- und Viertklässlerinnen: Mit vier Siegen in vier Spielen
              gewinnen Sulaf, Kiana, Laura, Sofia und Sarah souverän das
              Herbst-Soccerturnier in ihrer Altersstufe und räumen auch beim
              Schussgeschwindigkeits- und Slalom-Dribbel-Wettbwerb fast alle
              Medaillen ab!   
 Oktober 2018Um einmal allen Spielerinnen aus der Aufbau-AG 2 die Möglichkeit
              zu geben, gegen andere Mannschaften antreten zu können, lädt
              Trainer Herr Kohler die Möwensee-Grundschule zu einem
              Freundschafts-Turnier auf unserem Schulhof ein. Sechs Teams – zwei
              von unseren Gästen und gleich vier eigene – kämpfen um den
              Turniersieg, den sich im Finale die erste Mannschaft der
              Möwensee-Grundschule gegen unser erstes Team sichert, das
              spielerisch dominiert, aber seine Überlegenheit nicht in Tore
              ummünzen kann.
   
 November 2018Ersatzgeschwächt müssen
                unsere Fußball-Mädchen beim Drumbo-Cup antreten – u.a. fehlt mit
                Sham die erfolgreichste Torjägerin aus Altersgründen. Trotz
                guter kämpferischer Leistung wird der Einzug in die nächste
                Runde verpasst. Besondere Erwähnung verdient der Auftritt von
                Viertklässlerin Sofia, die mit einem Traumpass in letzter
                Sekunde den 1:1-Ausgleichstreffer unserer Kapitänin Yasmin im
                Auftaktspiel einleitet.
   
 Dezember 2018Hochkarätig besetzt ist in
                diesem Jahr das Hallenturnier von „Integration durch Sport“:
                Gegen sehr starke Gegner bleiben unsere Fußball-Mädchen ohne
                Torerfolg, sichern sich aber mit vier torlosen Unentschieden in
                sechs Begegnungen den Bronzerang.
 Am
                Nikolaustag erleben unsere Zweitklässlerinnen ihren ersten
                Wettkampf. Alle 13 Spielerinnen kommen zum Einsatz, weil unsere
                Schule mit zwei Mannschaften antreten darf. Sportliche Erfolge
                gegen sehr viel erfahrenere Gegenspielerinnen können nicht
                verbucht werden, doch das tut der Freude unserer jüngsten
                Fußball-Mädchen keinen Abbruch.   
 Januar 2019Um auch den bislang nicht
                zum Einsatz gekommenen Spielerinnen aus den 5. und 6. Klassen
                Wettkampfeinsätze zu ermöglichen, organisiert Trainer Herr
                Kohler mit seinem Kollegen aus der Möwensee-Grundschule ein
                Freundschafts-Turnier. Neben den Fünft- und Sechstklässlerinnen
                laufen auch eine ganze Reihe talentierter Dritt- und
                Viertklässlerinnen in unseren beiden Mannschaften auf. Dank
                Schützenhilfe von Team II, das durch einen verwandelten
                Handelfmeter von Laura 1:0 gegen die erste Mannschaft der
                Möwensee-Grundschule gewinnt, sichert sich Team I den
                Turniersieg.
 Nachdem sie
                im September bereits mit dem Gewinn des Herbst-Soccerturniers in
                ihrer Altersstufe für eine Premiere gesorgt haben, feiern unsere
                Dritt- und Viertklässlerinnen nun spiel- und nervenstark den
                ersten Triumph beim Hallenturnier von „Integration durch Sport“.
                Torhüterin Irem bewahrt ihr Team im Halbfinale mit einem
                unglaublichen Reflex vor dem Ausgleich und pariert im Endspiel
                im Siebenmeterschießen beide gegnerischen Versuche, während
                Laura und Sulaf sicher verwandeln.   
 Februar 2019Bei der
                Hallenturnier-Endrunde für Klasse 3-4, dem Turnier der Besten,
                kassieren unsere Fußball-Mädchen kein einziges Gegentor und
                verpassen den Finaleinzug nur durch eine Niederlage im
                Siebenmeterschießen. Durch einen Sieg über den Gastgeber sichert
                sich das Team um Kapitänin Sofia den 3. Platz.
   
 März 2019Wieder findet die
                Eröffnungsveranstaltung der Mädchen-Soccer-Serie in unserer Aula
                statt, erstmals unter der Mitwirkung unserer Tanz-AG. Kapitänin
                Yasmin lost unseren beiden Teams die Länder Serbien und
                Schottland zu.
   
 April 2019Beim Soccer-Turnier der Dritt- und Viertklässlerinnen erreichen
              beide Teams unserer Schule das Halbfinale und stehen sich direkt
              gegenüber. Überraschenderweise kann sich Team II durch ein Tor in
              letzter Sekunde von Nathalie durchsetzen und erreicht am Ende den
              2. Platz.
 
 Nachdem unsere Zweitklässlerinnen beim Hallenturnier
              im Winter noch Lehrgeld bezahlen mussten, präsentieren sie sich
              beim Soccer-Turnier für Klasse 1 und 2 auf Augenhöhe mit der
              Konkurrenz und erreichen den 3. und 4. Platz. Ronja erzielt zudem
              den 500. Treffer in der Geschichte der Mädchenfußball-AG.   
 Mai 2019Stürmisch präsentieren sich unsere Fußball-Mädchen beim
              Vorrundenturnier der Mädchen-Soccer-Serie: Das hauptsächlich mit
              Dritt- und Viertklässlerinnen besetzte Perspektivteam erreicht für
              Schottland den 5. Platz und damit die bislang beste Platzierung
              einer zweiten Mannschaft in der Geschichte unserer AG. Unsere für
              Serbien antretende Schulauswahl schießt in fünf Spielen sagenhafte
              28 Tore und sichert sich damit den Turniersieg und die
              Qualifikation für das große Endrundenturnier. Diese gelingt damit
              bei der fünften Teilnahme schon zum vierten Mal!
 
 Nachdem unsere Drittklässlerinnen bislang wegen
              fehlender Turnierformate für ihre Altersgruppe sehr kurz gekommen
              waren, dürfen sie innerhalb von vier Tagen gleich zweimal
              auflaufen: Zunächst bei einem Freundschafts-Turnier in der
              Möwensee-Grundschule, dann bei einem Freundschafts-Spiel gegen die
              Comenius-Schule. Beim Turnier belegt unsere von Sulaf angeführte
              Mannschaft den 1. Platz, obwohl sie hauptsächlich gegen
              Viertklässlerinnen spielen muss.   
 Juni 2019Beim Endrundenturnier der Mädchen-Soccer-Serie hat unsere Auswahl
              das Pech, zunächst gegen die beiden stärksten Gruppengegnerinnen
              antreten zu müssen. Nach zwei knappen Niederlagen trotz sehr
              starken Leistungen werden die nächsten drei Begegnungen deutlich
              gewonnen und am Ende der 6. Platz unter ursprünglich 72
              Mannschaften erreicht. Auch das Plakat, das die Spielerinnen aus
              der 6a zu Serbien gestaltet haben, weiß zu gefallen und wird als
              fünftbestes prämiert.
 Weil Sham und Yasmin mit gemeinsam 128 Toren die
              100-Tore-Marke weit überschritten haben, findet als Belohnung und
              Anerkennung dieser Leistung erstmals ein Abschluss-Ausflug zum
              Heidepark Soltau statt, wo die Fünft- und Sechstklässlerinnen
              einen spannenden Tag voller aufregender Achterbahn-Fahrten
              erleben. Am Ende des Schuljahrs kann eine sehr positive
              Bilanz gezogen werden: In 73 Spielen konnten 128 Tore erzielt und
              122 Punkte gesammelt werden, insgesamt fünf Turniere wurden
              gewonnen – so viele wie noch nie! Maßgeblichen Anteil daran hatten
              die Viertklässlerinnen, die gleich zwei Turniere erstmals für
              unsere Schule gewinnen konnten.
 Außerdem endet mit dem Schuljahr auch eine Ära: Mit
              Yasmin, die mit 103 Spielen als zweite Spielerin nach Alaa über
              100 Spiele bestritten hat, mit Sham, die in 89 Partien
              unglaubliche 81 Tore erzielt hat, sowie mit Aida, Erva, Isabella
              und Meryem verlassen Sechstklässlerinnen die Schule, die unsere AG
              vier Jahre lang maßgeblich geprägt haben. Als Anerkennung erhalten
              sie ein Erinnerungsposter und individuelle Pokale, Sham
              beispielsweise eine Torjägerkanone.   
 August 2019Bereits am zweiten Schultag haben die vor den
                Sommerferien ausgewählten neuen Zweitklässlerinnen ihr erstes
                Training. Auffällig ist die enorme Geschwindigkeit und die
                Intensität, die unsere jüngsten Talente schon bei den ersten
                Übungsspielen an den Tag legen.
 Insgesamt sind über 50 Spielerinnen in diesem
              Schuljahr für die Mädchenfußball-AG aktiv, die nach dem Abgang
              langjähriger Führungsspielerinnen wie Yasmin und Sham einen
              Umbruch vor sich hat. Neue Kapitänin wird Sofia (5c), die im
              Vorjahr die Dritt- und Viertklässlerinnen zu großen Erfolgen in
              dieser Altersstufe geführt hat. Den ersten Wettkampf im neuen Schuljahr, das
              Alle-kicken-mit-Turnier des Berliner Fußballverbandes, beenden die
              ältesten Fußball-Mädchen, verstärkt von einigen
              Viertklässlerinnen, auf einem starken 2. Platz.   
 September 2019Beim Herbst-Soccerturnier für Klasse 5 und 6
                beweist unsere junge und neuformierte Schulmannschaft, dass sie
                auch in dieser Altersstufe technisch und spielerisch zu
                begeistern weiß, lässt aber bisweilen die nötige Wettkampfhärte
                vermissen. Mit Platz 5 wird eine ordentliche Platzierung in
                einem Teilnehmerfeld von zehn Mannschaften erreicht.
 Angeführt von Dribbelkünstlerin Sulaf, die auch in
              der Schulmannschaft bereits zum Einsatz kommt, gewinnen die Dritt-
              und Viertklässlerinnen das Herbst-Soccerturnier in ihrer
              Altersstufe. Sulaf sichert sich zudem die Goldmedaille beim
              Slalom-Dribbel-Wettbewerb und Irem holt sich eine Silbermedaille
              beim Schussgeschwindigkeits-Wettbewerb. Erfreulich ist auch der
              starke 4. Platz der zweiten Mannschaft in einem Teilnehmerfeld von
              neun Mannschaften, zumal in Team II hauptsächlich talentierte
              Drittklässlerinnen zum Einsatz kommen. Punkt- und torgleich mit dem Tabellenzweiten
              erreichen unsere jüngsten Fußball-Mädchen bei ihrem allerersten
              Turnier gleich den 3. Platz. Asyah gelingt mit 13 Toren das
              erfolgreichste Debüt in der Geschichte der Mädchenfußball-AG. Ihr
              letzter Treffer ist zudem das 600. Tor in der Historie der AG.    
 November 2019Unsere junge Schulmannschaft tut sich nach wie vor in der
              Altersstufe der Fünft- und Sechstklässlerinnen schwer: Bei einem
              Hallenturnier von „Integration durch Sport“ müssen sich Sofia,
              Sulaf und Co mit Platz 4 von 5 zufrieden geben und im Drumbo-Cup
              das frühe Aus in der 1. Runde hinnehmen.
 
 Besser läuft es für die Viertklässlerinnen: Bei einem Turnier der
              BFV-Initiative „Alle kicken mit“ kommen in drei Mannschaften alle
              Viertklässlerinnen der Mädchenfußball-AG zum Einsatz. Das von der
              zehnfachen Torschützin Sulaf angeführte Team I erreicht am Ende
              einen starken 2. Platz.
 
 Bei zwei Freundschaftsspiele gegen die Wald-Grundschule feiern
              zahlreiche Drittklässlerinnen, unterstützt von einigen
              Zweitklässlerinnen, ihr Saisondebüt. Damit hatte nun jedes der
              über 50 Fußball-Mädchen unserer Schule in diesem Schuljahr bereits
              Gelegenheit, bei einem Wettkampf dabei zu sein. Nach einer
              0:2-Niederlage im ersten Spiel gelingt im zweiten Duell mit einem
              2:1-Sieg die Revanche. Zweitklässlerin Asyah erzielt bereits ihr
              14. Tor für unsere Schule und Leonie trifft gleich bei ihrem
              ersten Einsatz als Feldspielerin.
   
 Januar 2020Im Rahmen der Initiative „Profivereine machen Schule“ geht unsere
              Schule eine Kooperation mit Hertha BSC Berlin ein. Auch die
              Mädchenfußball-AG wird von dieser Zusammenarbeit profitieren. Bei
              einem gemeinsamen Pressetermin mit der Jungenfußball-AG lernen
              unsere Fußball-Mädchen die Hertha-Legenden Zecke Neuendorf und
              Malik Fatih kennen, liefern sich ein Trainingsspiel mit
              Maskottchen Herthinho und dürfen sich über Autogramme und
              Hertha-Trikots freuen.
 Anschließend geht es weiter zu einem Hallenturnier
              für Klasse 3 und 4, bei dem sich unsere Fußball-Mädchen trotz des
              krankheitsbedingten Fehlens der stärksten Spielerin Sulaf den 2.
              Platz und damit die Qualifikation für das Endrundenturnier
              erkämpfen. Irem wird zur besten Torhüterin des Turniers gewählt.      Februar 2020Großer Erfolg beim Turnier der Besten: Unsere Fußball-Mädchen
              erreichen bei der Hallenturnier-Endrunde, bei der nur die Erst-
              und Zweitplatzierten der drei Vorrundenturniere antreten dürfen,
              einen herausragenden 2. Platz und stellen damit das Rekordergebnis
              aus dem Schuljahr 2016/17 ein. Lilly avanciert mit entscheidenden
              Toren im letzten Gruppenspiel und im Halbfinale gleich zweimal zur
              Matchwinnerin.
 
   
 März 2020 bis Juli 2021Die Aktivitäten der Mädchenfußball-AG fallen den Corona-Maßnahmen
              zum Opfer: Von März 2020 bis Juli 2021 sind weder Training noch
              Wettkämpfe gegen andere Schulen möglich, sodass den langjährigen
              Spielerinnen Jülide, Qendresa und Nissirin ein schöner Abschluss
              mit Turnieren oder Ausflügen leider verwehrt bleibt. Immerhin mit
              Pokalen und Postern werden sie im Juni 2020 von ihrem Trainer
              verabschiedet. Derweil demonstrieren die Drittklässlerinnen, wie
              Fußball mit Abstandsregeln aussehen würde.
   
 August 2021Endlich wieder Mädchenfußball! Nach fast eineinhalb Jahren
              Zwangspause wegen den Corona-Maßnahmen darf die AG ihren Betrieb
              wieder aufnehmen! Erfreulich viele Viert-, Fünft- und
              Sechstklässlerinnen sind trotz der langen Unterbrechung weiter
              dabei und das Interesse unter den Zweit- und Drittklässlerinnen
              ist so groß, dass Herr Kohler die Trainingsgruppe in zwei
              Teilgruppen aufteilt, um mehr neue Fußball-Mädchen aufnehmen zu
              können. Die Stimmung bei den ersten Trainingseinheiten nach so
              langer Pause ist entsprechend euphorisch!
   
 September 2021Zum ersten Mal seit Februar 2020 dürfen sich unsere
              Fußball-Mädchen wieder mit anderen Schulen messen und das Comeback
              übertrifft die kühnsten Erwartungen: Unsere mit zwei Mannschaften
              angetretenen Viertklässlerinnen lassen bei einem Soccer-Turnier
              auf unserem Schulhof die beiden Teams der Grundschule am
              Arkonaplatz hinter sich und holen sich sowohl den ersten als auch
              den zweiten Platz. Zudem erreicht Nele eine Silbermedaille beim
              Slalom-Dribbel-Wettbewerb und Miray gewinnt den
              Schussgeschwindigkeits-Wettbewerb vor Lara und Luisa.
 Unsere Fünft- und Sechstklässlerinnen triumphieren derweil beim
              Herbst-Soccerturnier an der Kolumbus-Grundschule: Das von Mera
              angeführte Team II verpasst denkbar knapp trotz zehn Punkten aus
              fünf Spielen das Halbfinale, gewinnt dann aber das Spiel um Platz
              5. Team I erreicht sogar das Finale. Dort schaffen es Ylva, Sulaf
              und Lea, einen 0:2-Rückstand noch in einen 3:2-Sieg umzuwandeln!
              Der Turniersieg ist nicht nur wegen der langen Pause sehr hoch
              einzuschätzen, sondern auch wegen des stattlichen Teilnehmerfelds
              von gleich zwölf Mannschaften. Sulaf holt sich zusätzlich noch
              eine Silbermedaille beim Slalom-Dribbel-Wettbewerb.
   
 Oktober 2021Zum zehnten Geburtstag der Mädchenfußball-AG gibt es einen neuen
              Trikotsatz, den die Spielerinnen der 5a – alle Mädchen aus dieser
              Klasse nehmen an der AG teil! - gleich probetragen dürfen. So kann
              auch gleich ausprobiert werden, welche Kombination aus roten oder
              weißen Hosen und Stutzen am besten zum neuen Trikot passt.
   
 April 2022Nachdem die Hallensaison erneut den Corona-Maßnahmen zum Opfer
              gefallen war, geht es im April im Freien endlich wieder weiter.
              Bei der Feldmeisterschaft, an der unsere AG zum ersten Mal seit
              vier Jahren wieder teilnimmt, sind aufgrund des ungewohnt großen
              Spielfeldes keine großen Erfolge zu erwarten – dennoch schlägt
              sich unser junges Team achtbar.
 Ein wahres Torefestival gibt es einen Tag später bei der ersten
              Teilnahme am Girls' Day Cup. Dort wird mit je drei Spielerinnen
              auf zwei Minitore auf jeder Seite gespielt. Unser erstes Team
              schießt in zehn Spielen gleich 40 Tore und erreicht damit den 2.
              Tabellenplatz.
 
 
    
 Mai 2022Der Mai steht unter dem Eindruck zahlreicher Soccer-Turniere.
              Zunächst haben unsere Zweitklässlerinnen ihr allererstes
              Soccer-Turnier auf unserem Schulhof. Dort sichert sich unsere
              zweite Mannschaft den 3. Platz und damit gleich beim ersten
              Turnier die erste Medaille!
 Unsere fünf talentiertesten Drittklässlerinnen haben zwei Tage
              später ebenfalls ihr erstes Soccer-Turnier, bei dem sie zumeist
              gegen Viertklässlerinnen antreten und einen beachtlichen 6. Platz
              unter zwölf Mannschaften erreichen.
 Das erste Team unserer Viertklässlerinnen kann bei seinem
              Soccer-Turnier erneut voll überzeugen und landet bei einem
              Teilnehmerfeld von zwölf Mannschaften auf einem hervorragenden 2.
              Platz. Mia gelingt zudem das 700. Tor in der Geschichte der AG.
 Mit gleich drei Teams treten wir in diesem Schuljahr bei der
              Mädchen-Soccer-Serie an. Unser für Australien antretendes erstes
              Team schafft mit dem 3. Platz hinter den beiden Mannschaften der
              Grundschule an der Köllnischen Heide die Qualifikation für das
              große Endrundenturnier. Auch künstlerisch tun sich unsere
              Fußball-Mädchen hervor: Die zu Island und Schweden gestalteten
              Plakate werden von den Turnier-Organisatoren als die besten des
              Turniers ausgezeichnet!
 
 
    
 Juni 2022Obwohl mit Lea nur eine Sechstklässlerin antritt und ansonsten mit
              Mascha, Ronja, Malak und Ajlin nur Fünftklässlerinnen auflaufen,
              erreichen unsere Fußball-Mädchen beim Endrundenturnier der
              Mädchen-Soccer-Serie das beste Ergebnis in der Geschichte unserer
              Schule und landen mit dem 3. Platz erstmals in den
              Medaillen-Rängen!
 Zum Schuljahresabschluss werden die Sechstklässlerinnen Lilly,
              Maria, Ylva und Lea gebührend verabschiedet, die über viele Jahre
              in der AG aktiv waren und auch nach der langen Zwangspause durch
              die Corona-Maßnahmen wieder mit dabei waren.
 
 
    
 August 2022Kurz nach den Sommerferien startet die Mädchenfußball-AG in die
              neue Saison: 20 neue Zweitklässlerinnen haben ihr allererstes
              Training. Die Drittklässlerinnen bilden nun gemeinsam mit den
              Viertklässlerinnen eine Trainingsgruppe, wobei mit Elif eine
              Viertklässlerin bereits mit den Fünft- und Sechstklässlerinnen
              trainieren darf. Vor allem von den ältesten Fußball-Mädchen ist in
              diesem Schuljahr einiges zu erwarten, denn mit Lea ist nur eine
              Stammspielerin auf die Oberschule gewechselt und die
              Sechstklässlerinnen, die bereits im letzten Schuljahr sehr
              erfolgreich waren, erhalten mit hochtalentierten
              Fünftklässlerinnen wie Mia, Miray und Hadassa sehr leistungsstarke
              Mitspielerinnen. Auf die erste Gelegenheit, ihre Fähigkeiten bei
              Turnieren zu zeigen, müssen unsere Fußball-Mädchen allerdings noch
              warten, weil „Integration durch Sport“ leider die beliebten
              Herbst-Soccerturniere eingestellt hat.
 
 
    
 November 2022Zum ersten Mal seit Februar 2020 treten unsere Fußball-Mädchen
              wieder bei einem Hallenturnier an. Das Turnier für Fünft- und
              Sechstklässlerinnen in der Vineta-Grundschule ist außergewöhnlich
              stark besetzt, sodass unseren Fußball-Mädchen keine Tore gelingen.
              Weil Torhüterin Ajlin aber auch nur zwei Gegentreffer kassiert,
              landet unser Team am Ende auf Platz 3.
 Elf Tage später bei einem Hallenturnier in der
              Möwensee-Grundschule zeigt sich, dass diese Leistung sehr hoch
              einzuschätzen war, denn gegen diesmal etwas schwächere Gegnerinnen
              spielen unsere Fußball-Mädchen groß auf und holen sich mit 8:0
              Toren und 10 Punkten souverän den Turniersieg! Mia erzielt zudem
              den 750. Treffer in der Geschichte der AG.
 
 
    Januar 2023Unsere Zweitklässlerinnen treten zu ihrem allerersten
              Hallenturnier in der Hansa-Grundschule an. Weil wir mit zwei Teams
              starten dürfen, kommen alle Spielerinnen zum Einsatz.
              Platzierungen werden bei den Jüngsten nicht mehr bekannt gegeben,
              stattdessen erhalten alle Mädchen eine Medaille und ein
              Überraschungsei! Vor allem unser erstes Team ist mit zwei Siegen,
              einem Unentschieden und nur einer Niederlage aber auch sportlich
              sehr erfolgreich.
 Beim Drumbo-Cup hatte unsere Schule zuletzt 2017 die 2. Runde
              erreicht. Dieses Jahr zeigen unsere Fünft- und Sechstklässlerinnen
              eine souveräne und dominante Vorstellung und stehen nach drei
              Siegen ohne Gegentor bereits vor dem letzten Spiel als
              Gruppensieger fest!
 Unsere Fünft- und Sechstklässlerinnen nehmen außerdem die
              Einladung der Vineta-Grundschule zu einem Freundschaftsturnier an.
              Diese Gelegenheit nutzt Herr Kohler, um vor allem die Spielerinnen
              einzusetzen, die in diesem Schuljahr noch nicht bei Turnieren
              dabei waren. Außerdem erfüllt er Mia den Wunsch, einmal als
              Torhüterin spielen zu dürfen.
 
 
    
 Februar 2023Unsere Dritt- und Viertklässlerinnen treten in der
              Möwensee-Grundschule zu einem Hallenturnier an und treffen dort
              auf sehr starke Gegnerinnen. Trotzdem sichert sich das von Elif
              und Amene angeführte Team den 3. Platz und damit eine
              Bronzemedaille.
 In der 2. Runde des Drumbo-Cups heißt es zunächst, dass unsere
              Fünft- und Sechstklässlerinnen in einer Sechsergruppe den 2. Platz
              belegen müssten, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren.
              Während Torhüterin Ajlin brilliert und in fünf Spielen kein
              einziges Gegentor kassiert, lassen die Offensivspielerinnen leider
              beste Chancen ungenutzt, sodass alle Begegnungen 0:0 enden und
              unsere Fußball-Mädchen auf dem 3. Platz landen. Am Nachmittag
              erhält Trainer Herr Kohler dann aber die tolle Nachricht, dass in
              einer Sechsergruppe doch drei Teams weiterkommen. Damit sind
              unsere Fußball-Mädchen in der 3. Runde und nur noch eine Runde vom
              großen Finalturnier entfernt – so weit ist die AG im Drumbo-Cup
              seit 2013 nicht mehr gekommen!
   
 März 2023Zum ersten Mal seit zehn Jahren sind unsere Mädchen für die 3.
              Runde des Drumbo-Cups qualifiziert und gehören damit zu den zehn
              besten Mannschaften der Stadt! In der 3. Runde fehlen leider mit
              Ronja und Mascha zwei Stammspielerinnen krankheitsbedingt. Auch
              wenn der Einzug in das Final-Four-Turnier nicht gelingt, zeigen
              unsere Fußball-Mädchen beeindruckende Leistungen und präsentieren
              sich auf Augenhöhe mit den Besten.
    
 April 2023
 Im Rahmen unserer neuen Kooperation mit der Katholischen Schule
              Sankt Ludwig und den Sportfreunden Charlottenburg-Wilmersdorf
              findet ein Freundschafts-Turnier auf 4 Tore auf unserem Schulhof
              statt – eine willkommene Gelegenheit, auch den sonst etwas kurz
              Gekommenen unter den Fünft- und Sechstklässlerinnen zu
              Turniereinsätzen zu verhelfen. Gegen die zum Teil deutlich
              jüngeren Gegnerinnen, denen ihre Trainerin auf diese Weise zu
              Wettkampfhärte verhelfen wollte, holt sich unser erstes Team
              souverän den Turniersieg.
 Sehr stark präsentieren sich auch unsere Dritt- und
              Viertklässlerinnen beim Soccer-Turnier von „Integration durch
              Sport“. In einem Teilnehmerfeld von zwölf Mannschaften stürmen
              Elif, Jana, Armina, Amene und Oksana ins Finale und setzen sich
              dort nervenstark im Strafstoßschießen durch!    
 Mai 2023Bei einem Soccer-Turnier auf unserem Schulhof zeigen die
              Zweitklässlerinnen, welch große Fortschritte sie seit ihrem ersten
              Hallenturnier im Januar gemacht haben, und sichern sich den 3.
              Platz unter sieben Mannschaften.
 
 Bittere Enttäuschung für unsere Fünft- und Sechstklässlerinnen bei
              der Mädchen-Soccer-Serie: Nach dem 3. Platz beim Endrundenturnier
              im Vorjahr hatten sie sich große Hoffnungen gemacht, doch in einem
              für ein Vorrundenturnier ungewöhnlich starken Teilnehmerfeld
              verpassen sie nach einer Niederlage im Halbfinale den Einzug ins
              Endspiel und damit auch die Qualifikation für das
              Endrundenturnier.
 
 Sensation bei der Berliner Feld-Meisterschaft: Obwohl sich unsere
              Spielerinnen auf diese gar nicht richtig vorbereiten konnten und
              zudem viele Fußball-Mädchen aus Altersgründen nicht mehr
              spielberechtigt waren, gelingt unserem Team völlig überraschend
              zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder der Einzug in die 2. Runde!
              Dort kann dann sogar der erste Sieg überhaupt bei einem
              Zweitrundenspiel gefeiert werden, der Einzug in die Runde der
              besten sechs Teams der Stadt gelingt aber erwartungsgemäß nicht.
 
    
 Juni 2023Zum ersten Mal in der Geschichte der AG findet eine Abschlussfahrt
              für Fünft- und Sechstklässlerinnen statt. Fünf Tage verbringen die
              Fußball-Mädchen im Schullandheim Kronach. In diesem Rahmen tritt
              unsere Schule erstmals zu einem Freundschafts-Spiel außerhalb
              Berlins an: Gegen die Siegmund-Loewe-Realschule Kronach gelingt
              ein 2:1-Auswärtssieg!
 
 Zum Saisonabschluss nimmt unsere AG erstmals an der Sparkassen
              Fairplay Soccer Tour statt und versöhnt sich nach dem unerwarteten
              Aus bei der Mädchen-Soccer-Serie durch einen souveränen
              Turniersieg mit dem Soccercourt: Malak, Mia und Ajlin gewinnen
              alle fünf Spiele und schießen 23 Tore!
    
 Juli 2023Mit dem Ende ihrer Grundschulzeit endet für die
              Sechstklässlerinnen Ronja, Zoe N., Zoe H., Mascha, Malak, Julia,
              Louise, Liora, Johanna, Ajlin, Manaal, Ada und Anna leider auch
              die Zeit in der Mädchenfußball-AG – eine sehr erfolgreiche und
              schöne Zeit, denn die Sechstklässlerinnen zeigten nicht nur
              großartige Leistungen über viele Jahre, sondern prägten mit ihrem
              vorbildlichen Verhalten auch die Atmosphäre in der AG sehr positiv
              und hinterlassen große Fußspuren für ihre Nachfolgerinnen.
 
    
 September 2023
 Kurz nach den Sommerferien startet die AG in ein neues Schuljahr:
              In Schnupperstunden in allen Saph-Klassen hat Herr Kohler wieder
              zahlreiche talentierte Zweitklässlerinnen gefunden, die kurz
              darauf bereits ihr erstes Training absolvieren. Das Interesse ist
              so groß, dass in diesem Jahr gleich 24 Mädchen in die AG neu
              aufgenommen werden – dennoch gibt es eine lange Warteliste!
 Auch die Dritt- und Viertklässlerinnen starten in ein neues
              Schuljahr – hier hat es kaum Abgänge, mit Nuray aber einen sehr
              vielversprechenden Zugang gegeben!
 Große Veränderungen gibt es dagegen in der Gruppe der Fünft- und
              Sechstklässlerinnen, weil gleich 13 letztjährige
              Sechstklässlerinnen nun an der Oberschule sind. Mit Spielerinnen
              wie Elif, Mia und Miray ist die AG aber auch in diesem Schuljahr
              sehr gut aufgestellt!
     
 Oktober 2023Schon früh im Schuljahr kommen alle Dritt- und Viertklässlerinnen
              und mit Amalia und Ilhana sogar bereits die begabtesten
              Zweitklässlerinnen zu ihrem ersten Einsatz: Beim
              Freundschafts-Turnier auf vier Tore gegen die Katholische Schule
              Sankt Ludwig, bei dem beide Schulen jeweils vier Teams stellen,
              schneidet etwas überraschend das jüngste Team mit Sarah, Daria,
              Enna, Riem, Amalia und Ilhana auf Platz 3 am erfolgreichsten ab!
 
 Sehr torreich gestaltet sich die erste Teilnahme unserer
              Drittklässlerinnen an einem Turnier der BFV-Initiative „Alle
              kicken mit“: Weil auf vier Tore und gleichzeitig sehr kleine
              Spielfelder gespielt wird, sind Ergebnisse wie 8:3, 6:6 und 6:4 zu
              verzeichnen. Daria, Agniia, Enna, Riem, Lilah und Arina setzen die
              Vorgaben ihres Trainers großartig um und erreichen am Ende einen
              hervorragenden 2. Platz!
 
 Erfolgreich verläuft auch der Saisonstart unserer ältesten
              Fußball-Mädchen: Bei einem Freundschafts-Turnier auf unserem
              Schulhof gegen Teams der Möwensee-Grundschule landet unsere erste
              Mannschaft auf Platz 1 – angeführt von einer überragenden Mia, die
              in jedem Spiel den ersten Treffer erzielen kann.
    
  November 2023Unsere ältesten Fußball-Mädchen bleiben auf der Erfolgsspur: Auch
              das erste Hallenturnier im Schuljahr, ausgetragen von „Integration
              durch Sport“ in der Möwensee-Grundschule, wird nach leichten
              Startschwierigkeiten am Ende souverän gewonnen – und wieder ist es
              Mia, die in allen Spielen den ersten Treffer ihres Teams markieren
              kann!
    
 Dezember 2023Nach dem gigantischen Erfolg im Vorjahr, als unsere
              Fußball-Mädchen bis in die 3. Runde der besten zehn Teams der
              Stadt vordringen konnten, beginnt auch der diesjährige Drumbo-Cup
              verheißungsvoll: Mit neun Toren, ohne Gegentor und sieben Punkten
              aus drei Spielen qualifiziert sich unsere Mannschaft souverän für
              die 2. Runde!
     
 Januar 2024
 Zwei sehr unterschiedliche Hallenturniere erleben unsere Dritt-
              und Viertklässlerinnen: Beim ersten Turnier in der
              Möwensee-Grundschule läuft nach vielversprechendem Start alles
              schief, was schief laufen kann, sodass unsere Spielerinnen am Ende
              auf dem 6. und letzten Platz landen. Zwei Wochen später in der
              Grundschule in der Köllnischen Heide rehabilitieren sich unsere
              Fußball-Mädchen eindrucksvoll, landen auf einem verdienten 2.
              Platz und verpassen nur knapp den Turniersieg.
    
 Februar 2024Spannend wird es in der 2. Runde des Drumbo-Cups: Scheint für
              unsere Fußball-Mädchen nach sieben Punkten aus den ersten drei
              Spielen der Einzug in die 3. Runde fast schon sicher zu sein,
              stehen sie nach einer unnötigen Niederlage im letzten Gruppenspiel
              vor dem Aus. Gerettet werden sie von der
              Hoffmann-von-Fallersleben-Grundschule, die, obwohl selbst schon
              ausgeschieden, ihr letztes Spiel gewinnt und damit unseren
              Fußball-Mädchen zum 2. Platz verhilft! Damit steht unsere Schule
              erstmals in ihrer Geschichte zweimal in Folge in der 3. Runde des
              Drumbo-Cups!
 
 März 2024Als einzige Schule aus Charlottenburg-Wilmersdorf nimmt unser Team
              an der 3. Runde des Drumbo-Cups teil. Dort ringen unsere
              Fußball-Mädchen unter anderem dem Vorjahressieger und Berliner
              Feldmeister, der Mary-Poppins-Grundschule, ein Unentschieden ab.
              Auch wenn der Einzug in das Final-Four-Turnier nicht gelingt, ist
              die erneute Platzierung unter den zehn besten Teams der Stadt ein
              gigantischer und nie für möglich gehaltener Erfolg!
 An zwei Donnerstagen hintereinander finden
              Freundschafts-Turniere für Klasse 2 und für Klasse 3-4 auf 4 Tore
              gegen die Katholische Schule Sankt Ludwig statt, um allen
              Fußball-Mädchen in diesen Altersstufen die Chance auf
              Wettkampfeinsätze zu geben. Am erfolgreichsten bei den
              Zweitklässlerinnen ist das Team von Naba, Elanur, Amalia, Ilhana,
              Selin und Julia, das auf Platz 2 landet. Bei den Dritt- und
              Viertklässlerinnen schneiden Daria, Agniia, Lilah, Arina, Armina
              und wiederum Amalia, die auch bei den älteren schon mitspielt, am
              besten ab und landen ebenfalls auf Platz 2.     
 April 2024
 Bei ihrem ersten Soccer-Turnier, das witterungsbedingt allerdings
              in der Halle ausgetragen werden muss, erreichen unsere
              Zweitklässlerinnen Elanur, Amalia, Juno, Ilhana und Julia den 3.
              Platz.
  Erfreuliche Leistungsdichte bei den Dritt- und
              Viertklässlerinnen: Beim Soccer-Turnier in der Grundschule in der
              Köllnischen Heide erreicht sowohl Team I mit Amalia, Daria, Enna,
              Armina und Sarah als auch Team II mit Laura, Riem, Nuray, Elena
              und Aygül in einem Teilnehmerfeld von zwölf Mannschaften das
              Halbfinale! Im schulinternen Spiel um Platz 3 kann sich am Ende
              Team I durchsetzen.    
 Mai 2024
 Mit einer sehr jungen Mannschaft und nur einer Sechstklässlerin
              tritt unsere AG bei der Berliner Feld-Meisterschaft an. Trotz sehr
              ansprechender Leistung und Feldüberlegenheit in drei von vier
              Spielen gelingt diesmal der Einzug in die 2. Runde leider nicht.
              Dafür kann ein besonderes Tor gefeiert werden: Mia erzielt den
              1000. Treffer in der Geschichte der Mädchenfußball-AG!
 
     
 Juni 2024Nach der Abschlussfahrt im letzten Schuljahr für die Fünft- und
              Sechstklässlerinnen findet in diesem Schuljahr erstmals eine Fahrt
              für Dritt- und Viertklässlerinnen nach Kronach statt. Auch diese
              beinhaltet einen fußballerischen Programmpunkt: Zwei Teams nehmen
              an einem Freundschafts-Turnier mit der Lucas-Cranach-Grundschule
              teil, die selbst vier Mannschaften stellt. Team I mit Daria,
              Agniia, Enna, Lilah, Elsza, Nuray, Elena und Sarah erreicht
              ungeschlagen und ohne Gegentor Platz 2!
 
 Beim Vorrundenturnier der Mädchen-Soccer-Serie in der
              Rudolf-Hildebrand-Grundschule spielt unser erstes Team mit Jana,
              Elif, Mia und Miray begeisternden und technisch sehr ansprechenden
              Fußball, scheitert dann aber im Halbfinale an der körperlichen
              Übermacht des gastgebenden Teams und der sehr langen Leine des
              Schiedsrichters.
 
 Auf Einladung von Anton Kühn, Urgestein von „Integration durch
              Sport“ und neuerdings AG-Leiter an der Vineta-Grundschule, nehmen
              die Fußball-Mädchen an Freundschafts-Spielen in der Halle der
              Vineta-Grundschule teil: Die Viertklässlerinnen liefern sich drei
              enge Duelle mit der Hermann-Boddin-Grundschule, wovon sie eines
              gewinnen und zwei verlieren mit jeweils nur einem Tor Unterschied,
              während die Drittklässlerinnen gegen die
              Hermann-Boddin-Grundschule und die Vineta-Grundschule in vier
              Spielen beachtliche sieben Punkte erreichen.
    
 Juli 2024Sportlich nicht allzu wertvoll gestaltet sich das als
              Abschluss-Wettkampf für die Sechstklässlerinnen gedachte Turnier
              im Rahmen der Sparkassen Fairplay Soccer Tour: Weil die
              Veranstalter nicht über eine Terminänderung informiert hatten,
              können unsere beiden Teams nicht gegen gleichaltrige Mädchen
              antreten und weichen notgedrungen auf jüngere Jungen aus. Team I
              mit Jana, Elif, Mia und Miray gewinnt alle Spiele gegen die Jungen
              deutlich, verliert dann aber überraschend das schulinterne Spiel
              gegen Armina, Amene und Setayesh.
 
 Mia erreicht mit ihrem letzten Spiel eine besondere Marke: Es ist
              ihr 100. Spiel für unsere Schule! Nach Alaa (109 Spiele zwischen
              2014 und 2017) und Yasmin (103 Spiele zwischen 2015 und 2019) ist
              sie erst die dritte Spielerin in der Geschichte der AG, die auf
              eine dreistellige Anzahl an Spielen kommt, und die erste, der das
              trotz der eineinhalbjährigen Corona-Zwangspause gelungen ist!
 
 Anders als im Vorjahr werden in diesem Schuljahr nur wenige
              Sechstklässlerinnen verabschiedet, darunter mit Mia und Miray aber
              sehr wichtige, die über viele Jahre die AG mit ihren Leistungen,
              ihrer Anstrengungsbereitschaft und ihrem unprätentiösen Verhalten
              geprägt haben. Verabschiedet werden außerdem Setayesh, die erst
              spät in die AG kam, nun aber sogar im Verein spielt, und
              Viertklässlerin Elena, die auf das grundständige Gymnasium
              wechselt.
     
 September 2024
 Auch in diesem Schuljahr startet Herr Kohler schon in der ersten
              Schulwoche mit den Schnupperstunden für die Zweitklässlerinnen.
              Wieder ist die Begeisterung und das Interesse riesig, doch da die
              AG mittlerweile aus allen Nähten platzt, können in diesem
              Schuljahr „nur“ 20 neue Zweitklässlerinnen aufgenommen werden,
              sodass wieder eine lange Warteliste entsteht. Richtig voll ist es
              in der Trainingsgruppe der Dritt- und Viertklässlerinnen, sodass
              die besonders begabten Viertklässlerinnen in die Gruppe der Fünft-
              und Sechstklässlerinnen „befördert“ werden.
    
 Oktober 2024
 Früh im Schuljahr findet ein erstes Freundschafts-Turnier mit der
              Katholischen Schule Sankt Ludwig statt, diesmal für die Viert- und
              Fünftklässlerinnen. Jede Schule tritt mit vier Mannschaften ein
              und gespielt wird im Modus Jeder gegen Jeden, sodass alle Teams am
              Ende beachtliche sieben Spiele auf dem Buckel haben.
              Erfreulicherweise kann sich Team I mit Amelly, Nuray, Farah, Sarah
              und Armina ungeschlagen den Turniersieg sichern – auch dank der
              Schützenhilfe von Team II mit Daria, Agniia, Lilah und Aygül, das
              dem stärksten Team der Katholischen Schule Sankt Ludwig ein
              Unentschieden abringt und selbst auf Platz 3 landet.
     
 
 
   
      
    November 2024
    
    Extrem stark 
besetzt ist ein Hallenturnier für Klasse 3 und 4 von „Integration durch 
Sport“ in der Möwensee-Grundschule. Nach schwachem Start steigern sich 
unsere Fußball-Mädchen und erreichen schließlich den 4. Platz. 
    
    
   
   
      
    Dezember 2024
    
    Kurzfristig 
ergibt sich für unsere Dritt- und Viertklässlerinnen die Gelegenheit, an
 einem weiteren Hallenturnier in der Bürgermeister-Herz-Grundschule 
teilzunehmen. Unterstützt von wenigen Leistungsträgerinnen spielen 
hauptsächlich die Fußball-Mädchen, die bislang nicht so häufig zum Zug 
gekommen sind. Völlig überraschend landen unsere beiden Teams auf den 
Plätzen 1 und 2!
    
     
    
    Am 
Nikolaustag dürfen unsere Fußball-Mädchen bei einem Funino-Turnier der 
BFV-Initiative „Alle kicken mit“ mitmachen. Unsere Drittklässlerinnen 
landen in ihrer Altersstufe auf dem 3. Platz, ebenso nach einem wahren 
Marathon von 14 Spielen unsere Fünft- und Sechstklässlerinnen.
    
    
   
   
      
    Januar 2025
    
    Beim 
Drumbo-Cup, der nun den Namen Sparki-Cup trägt, erreichen unsere 
Fußball-Mädchen zum dritten Mal in Folge die 2. Runde und das als 
souveräner Sieger ihrer Erstrundengruppe!
    
     
    
    Beim 
Hallenturnier für Klasse 5-6 von „Integration durch Sport“ spielen 
unsere Fußball-Mädchen das perfekte Turnier: Fünf Spiele, fünf Siege, 
kein Gegentor – sogar die extrem starke Grundschule am Arkonaplatz kann 
mit einer taktischen Meisterleistung und herausragendem Konter-Fußball 
2:0 geschlagen werden!
    
   Februar 2025
 
   
   
      
    Denkbar knapp
 scheiden unsere Fußball-Mädchen in der 2. Runde des Sparki-Cups als 
Dritter einer Sechsergruppe aus. Diese Platzierung hätte in den 
Vorjahren zum Weiterkommen ausgereicht.
    
    
   
   März 2025
    
   
   
      
    Am Frauentag 
finden sich gleich zwei Teams von Drittklässlerinnen in der 
Paul-Schneider-Grundschule in Lankwitz ein, um an einem Funino-Turnier 
der BFV-Initiative „Alle kicken mit“ teilzunehmen – und das, obwohl der 
Frauentag auf einen Samstag fällt! Team I erreicht den 2. Platz.
    
     
    
    Erneut werden
 unsere Fußball-Mädchen von der Vineta-Grundschule zu 
Freundschafts-Spielen in deren Halle eingeladen. Während die Bilanz der 
Viertklässlerinnen nach engen Duellen ausgegeglichen ist, gewinnen die 
Drittklässlerinnen alle ihre Spiele.
    
    
   
    
      
     Mai 2025
     
     Ein 
Soccer-Turnier auf unserem Schulhof ist der allererste Wettkampf für 
unsere Zweitklässlerinnen. Nach schwierigem Start gegen sehr starke und 
zum Teil schon erfahrenere Gegnerinnen können unsere Talente ihre 
letzten beiden Spiele gewinnen und sich Platz 4 sichern.
     
      
     
     Etwas 
ärgerlich verläuft das Soccer-Turnier der Dritt- und Viertklässlerinnen 
in der Kolumbus-Grundschule: Trotz sehr starker Vorrundenleistungen 
verpassen unsere Fußball-Mädchen nach einer unnötigen 0:1-Niederlage im 
letzten Gruppenspiel das Halbfinale und müssen am Ende mit Platz 5 
vorliebnehmen.
     
      
     
     Eine neue 
Kooperation startet mit der nahe gelegenen 
Heinrich-von-Stephan-Gemeinschaftsschule, die erst kurz zuvor eine 
Mädchenfußball-AG gegründet hat. Auf deren Kunstrasenplatz können unsere
 Fußball-Mädchen sich für die Feldrunde einspielen und gewinnen ein 
Freundschafts-Spiel deutlich mit 8:1.
     
      
     
     Das Üben 
sollte sich auszahlen: Bei der 1. Runde der Feld-Meisterschaft folgen 
auf eine Auftaktniederlage gegen die Grundschule am Arkonaplatz drei 
Kantersiege. Mit 24 Toren schießen unsere Fußball-Mädchen mehr Tore als 
bei allen bisherigen Feldrunden-Teilnahmen zusammen! Zudem ist das 12:1 
gegen die Karlshorster Grundschule der höchste Sieg in der Geschichte 
unserer AG. Diesen Status behält das Spiel allerdings nicht lange für 
sich: Die Homer-Grundschule bittet nach dem offiziellen Ende der 
Feldrunde noch um ein Freundschafts-Spiel, das unsere torhungrigen 
Fußball-Mädchen gar mit 13:0 für sich entscheiden!
     
     
   
      Juni 2025
    
      
    Kurzfristig 
bietet unsere Schule einem Vorrundenturnier der Mädchen-Soccer-Serie 
Asyl auf unserem Schulhof. Mit dabei sind auch das zweite und dritte 
Team unserer Schule, während Team I erst zwei Wochen später bei einem 
anderen Vorrundenturnier in der Kolumbus-Grundschule antreten wird. 
     
      
     
     Unglücklich 
verläuft die 2. Runde der Feld-Meisterschaft: Alle drei Spiele in einer 
extrem leistungsstarken Gruppe werden mit dem knappsten aller möglichen 
Ergebnisse 0:1 verloren. Dabei ist ein besonderes Jubiläum zu 
verzeichnen: Elif überholt mit ihrem 110. Spiel die bisherige 
Rekordspielerin Alaa, deren Bestwert acht Jahre Bestand hatte!
     
      
     
     Nachdem 
unsere Fußball-Mädchen in den letzten beiden Jahren jeweils durch eine 
Halbfinal-Niederlage den Einzug in die Endrunde der Mädchen-Soccer-Serie
 verpasst hatten, gelingt dieses Jahr trotz schwerer Gegner wie der 
Heinrich-Seidel-Grundschule die Qualifikation für die Endrunde und damit
 zum ersten Mal in der Geschichte unserer Schule das 
„Qualifikations-Triple“: Bei allen drei großen Turnierserien, an denen 
wir teilnehmen, also Sparki-Cup, Feldrunde und Mädchen-Soccer-Serie, 
haben unsere Fußball-Mädchen in diesem Schuljahr die nächste Runde 
erreicht!
     
      
    Juli 2025
     
    
    
      
     Trotz eines 
kurzfristigen Ausfalls und großer Hitze brillieren unsere 
Fußball-Mädchen beim Endrundenturnier der Mädchen-Soccer-Serie: Dank 
eines Last-Second-Treffers von Elif im letzten Gruppenspiel wird das 
Halbfinale erreicht. Im Halbfinale geraten Elif und die stärkste 
Spielerin der Ebereschen-Grundschule aneinander, sodass beide eine 
Minute vom Feld müssen. In dieser Zeit trifft Nuray zum 1:0, das sie, 
Jana und Sarah mit einer beeindruckenden kämpferischen Leistung bis zum 
Schlusspfiff verteidigen! Damit ziehen unsere Fußball-Mädchen zum ersten
 Mal überhaupt in das Finale der Mädchen-Soccer-Serie ein, an der in 
diesem Jahr 44 Mannschaften teilgenommen haben! Das Endspiel wird dann 
knapp, aber letztlich verdient mit 0:1 gegen die 
Wilhelm-Busch-Grundschule verloren – unsere Fußball-Mädchen sind somit 
Berliner Vize-Meister auf dem Soccercourt!
     
      
     
     Zum 
Abschluss des Schuljahrs bekommen noch einmal alle Fußball-Mädchen der 
3. und 4. Klassen Gelegenheit zu einem Wettkampf – entweder bei 
Freundschafts-Spielen gegen die Vineta-Grundschule in deren Halle oder 
bei einem Freundschafts-Funino-Turnier mit einem weiteren neuen 
Kooperationspartner, der Alt-Schmargendorf-Grundschule. Letzteres 
gewinnen unsere Fußball-Mädchen ebenso wie ein weiteres Funino-Turnier 
mit der Alt-Schmargendorf-Grundschule für Erst- und Zweitklässlerinnen. 
Damit können nach den vielen Turniersiegen in den Altersstufen 3-4 und 
5-6 erstmals auch unsere Zweitklässlerinnen ein Turnier für sich 
entscheiden!
     
      
     
     Als 
Abschiedsspiele für die Sechstklässlerinnen und die Viertklässlerinnen, 
die auf das grundständige Gymnasium wechseln, waren Freundschafts-Spiele
 auf dem Halbfeld mit der Alt-Schmargendorf-Grundschule geplant, doch 
aufgrund starken Regens müssen diese in deren Halle verlegt werden. 
Verabschiedet werden die Viertklässlerinnen Daria, Agniia, Arina und 
Elsza sowie die Sechstklässlerinnen Jana, Nuria und Elif – letztere als 
Rekordspielerin mit 126 Spielen und 101 Toren!
     
 Bild und Text: Herr Kohler |